
Eure Freiheit, unsere Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auch gebildete Zeitgenossen meiner Generation haben nur ganz nebelhafte Vorstellungen von den Ländern und Gesellschaften zwischen Deutschland und Russland", stellte der in Osteuropa weitgereiste Stephan Wackwitz unlängst fest. Und: "Das politische Unbewusste meiner Generation hat es offenbar noch nicht geschafft, Länder wie Polen, die Slowakei oder die Ukraine als eigenständige, gleichberechtigte und politisch handlungsfähige Staaten wahrzunehmen." Es hilft dabei wahrlich auch nicht der Umstand, dass "die linke und liberale Empathie in Deutschland oft eher auf der russischen als auf der mittelosteuropäischen Seite" liegt. In seinem Essay analysiert Wackwitz diesen Befund. Das Buch erscheint zum 1. September, dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen. von Wackwitz, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1952, Schriftsteller und Publizist, arbeitete viele Jahre für das Goethe Institut, unter anderem als Leiter der Institute in Krakau, Bratislava, Tiflis und Minsk. Autor unter anderem der Bücher "Osterweiterung" (2008) und "Die vergessene Mitte der Welt - Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan" (2014) sowie "Die Bilder meiner Mutter" (2015). Wackwitz lebt in Berlin.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag