
1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch zum Jahreswechsel ahnte niemand, was das neue Jahr 1989 an revolutionären Umwälzungen bringen würde. Doch es sollte nicht mehr lange dauern, bis sich ein halber Kontinent aufbäumte. Die Kultur der Gewalt, die in der Französischen Revolution ihren Anfang genommen hatte und später in die Katastrophen des 20. Jahrhunderts mündete, wurde überwunden. Die Friedliche Revolution legte den Grundstein für ein freies, einiges und demokratisches Europa. Diese Tatsache ist jedoch keineswegs allgemein anerkannt. Die 365 Einträge dieses Tagebuches wirken diesem Defizit entgegen und zeichnen den Weg der Europäer zu Freiheit und Einheit faktengesättigt und umfassend nach. von Lengsfeld, Vera
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Lengsfeld wurde durch ihr Engagement in der Friedens- und Umweltbewegung der DDR europaweit bekannt. 1988, auf dem Weg zu Protesten gegen das herrschende Regime, wurde sie verhaftet und anschließend verurteilt und aus der DDR ausgewiesen. 1989 kehrte sie zurück und wurde 1990 in die erste frei gewählte Volkskammer gewählt. Danach gehörte Vera Lengsfeld bis 2005 dem Deutschen Bundestag an. Seit Juli 2012 engagiert sie sich als Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS). Die Autorin mehrerer Bücher ist zugleich Kolumnistin der Weblogs Die Achse des Guten und Die Freie Welt. Ihre Beiträge erschienen in diversen Tageszeitungen (u.a. FAZ) und Zeitschriften (u.a. Focus, Der Spiegel, eigentümlich frei).
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1989
- Kino Verlag GmbH
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Berkley