![Mensch, lern das und frag nicht!: wie unsere Kinder für die Zukunft vorbereitet werden](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d6/b4/48/1736511534_335242765020_600x600.jpg)
Mensch, lern das und frag nicht!: wie unsere Kinder für die Zukunft vorbereitet werden
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Mensch, lern das und frag nicht!: wie unsere Kinder für die Zukunft vorbereitet werden“ von Hauke Arach behandelt die Herausforderungen und Defizite des aktuellen Bildungssystems. Der Autor kritisiert traditionelle Lehrmethoden, die oft auf Auswendiglernen statt auf kritisches Denken setzen, und hinterfragt, wie gut diese Methoden Kinder tatsächlich auf eine sich schnell verändernde Welt vorbereiten. Arach plädiert für eine Reform des Bildungswesens, bei der Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und eigenständiges Denken gefördert werden. Durch zahlreiche Beispiele und Analysen zeigt er alternative Ansätze auf, die Schüler besser auf zukünftige Anforderungen vorbereiten könnten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2023
- Duden
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Oberstebrink
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin junior
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder