
GREIZ - Stadt der Gründerzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die geschichtlichen Abrisse der einzelnen historischen Häusergruppen und Häuser mit der folgenden ausführlichen Erläuterung der gründerzeitlichen Architektur bis hin zum liebenswerten Detail ist es wie in den ersten beiden Bänden dieser Buchreihe gelungen, von der Greizer Vergangenheit eine Brücke zu schlagen in die Gegenwart hin zur zukünftigen Entwicklung der Stadt. Vorgestellt werden im Band III große mehrgeschossige Wohnhäuser, mittelgroße Wohnhäuser mit Backsteinverkleidung und Backsteindekor und mittelgroße Wohnhäuser mit Backsteinverkleidung und Natursteindekor. von Rudolf, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gottfried Rudolf wurde 1940 in Reichenberg (heute: Liberec, Tschechische Rep.) geboren. Nach der Übersiedelung der Familie nach Greiz im Jahre 1945 wuchs er hier auf und besuchte die Grundschule und die Erweiterte Oberschule. Daran schloss er das Studium der Psychologie an der Universität Leipzig und eine anschließende Promotion an.- Neben seiner gutachterlichen Tätigkeit bei Gerichtsprozessen und im folgenden Ruhestand widmete er sich im besonderen der gründerzeitlichen Architektur in seiner Heimatstadt Greiz und veröffentlichte über diese sachbezogene Artikel und Essays in Wort und Bild in regionalgeschichtlichen Publikationen, einem jährlich erscheinenden selbstgestalteten Monatskalender oder im Internet. - Die Buchreihe "GREIZ - Stadt der Gründerzeit" (Band I: "Öffentliche Bauten und Arbeitsstätten", Band II: "Kirchen, Villen und Geschäftshäuser" und Band III: "Große und mittelgroße Wohnhäuser") sind seine ersten repräsentativen und umfangreichen Veröffentlichungen zum Thema "Historismus / Gründerzeit", der in den nächsten Jahren weitere folgen sollen.
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Weimar : Böhlau,
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Stocker, L