Zürich. La belle époque. Attraktionen, Sensationen und Illusionen aus der Zeit, als Zürich eine Großstadt werden wollte.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Zürich. La belle époque. Attraktionen, Sensationen und Illusionen aus der Zeit, als Zürich eine Großstadt werden wollte" ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Periode der Belle Époque in Zürich beschäftigt. Diese Ära, die etwa von 1880 bis 1914 reicht, war geprägt von einem starken wirtschaftlichen Aufschwung und kulturellen Wandel. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten dieser Zeit, in der Zürich bestrebt war, sich als bedeutende Großstadt zu etablieren. Es bietet Einblicke in die städtische Entwicklung und Modernisierung sowie in das gesellschaftliche Leben voller Innovationen und neuer Freizeitmöglichkeiten. Die Autoren schildern Attraktionen wie große Ausstellungen und neue Vergnügungsstätten sowie technische Errungenschaften und architektonische Veränderungen. Außerdem wird auf die sozialen und politischen Umbrüche eingegangen, die diese Epoche prägten. Mit zahlreichen Illustrationen und historischen Dokumenten wird das Lebensgefühl dieser dynamischen Zeit eingefangen und veranschaulicht, wie Zürich sich anschickte, seinen Platz unter den europäischen Metropolen zu behaupten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- Pappe
- 16 Seiten
- Erschienen 2015
- vatter & vatter
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1990
- Krebser Thun
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Only in Guides
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept