
Fabrikzeit. Spurensicherung auf dem Sulzer-Areal Winterthur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fabrikzeit. Spurensicherung auf dem Sulzer-Areal Winterthur" ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Sulzer-Areals in Winterthur auseinandersetzt. Es dokumentiert die Entwicklung des ehemaligen Industriegebiets, das einst von der Firma Sulzer genutzt wurde, und beleuchtet dessen Transformation zu einem modernen urbanen Raum. Durch eine Mischung aus historischen Fotografien, persönlichen Geschichten und analytischen Texten wird die Bedeutung dieses Areals für die Stadt Winterthur aufgezeigt. Das Buch dient als Spurensicherung eines wichtigen Teils der industriellen Vergangenheit der Region und bietet Einblicke in den Wandel von Industrieflächen hin zu neuen Nutzungsformen im städtischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- hardcover
- 504 Seiten
- Orell Fuessli
- Hardcover
- 352 Seiten
- Untitled Verlag und Agentur
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli
- Gebundene Ausgabe
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Park Books
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...