
Das Seidenband als Lebensband: 48 Jahre in der Bandweberei (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Seidenband als Lebensband: 48 Jahre in der Bandweberei" von Walther Werner ist ein historisches Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Bandweberei im Kanton Basel-Landschaft auseinandersetzt. Der Autor, selbst über Jahrzehnte in der Branche tätig, bietet einen detaillierten Einblick in die Welt der Seidenbandproduktion. Er beschreibt nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Handwerks, sondern auch die sozialen und kulturellen Auswirkungen auf die Region und ihre Bewohner. Das Buch basiert auf umfangreichen Quellenstudien und persönlichen Erfahrungen, wodurch es sowohl ein wertvolles Dokument zur Industriegeschichte als auch ein persönlicher Bericht eines Zeitzeugen ist. Werner beleuchtet insbesondere den Wandel der Branche über fast fünf Jahrzehnte und zeigt auf, wie eng das Schicksal vieler Menschen mit dem Aufstieg und Fall dieser Industriezweigs verbunden war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Verlag des Kantons Basel-La...
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Kastner
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET