

Weder Hütten noch Paläste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Kaum eine Branche hat die Irrtümer heutiger Ökonomie so sehr verinnerlicht wie das Bauwesen. Kaum eine trägt deshalb so viel zur Zerstörung von Natur, Landschaft und Klima bei.« Daher hat Günther Moewes ein engagiertes Plädoyer gegen die unablässige Vernichtung unserer Lebensgrundlagen geschrieben ¿ und zugleich für eine Vermeidungsgesellschaft, in der eine ökologische Architektur überhaupt erst Sinn macht. Das 1995 erstmals aufgelegte Buch wurde schnell zu einem Kultbuch für Architektur und Ökologie. Aufgrund der auch heute noch herausragenden Bedeutung des seit langem vergriffenen Buches wurde bei der jetzigen Neuausgabe die Originalfassung nicht überarbeitet, damit deutlich wird, wie wenig von den Erkenntnissen bis heute tatsächlich umgesetzt wurde. Angesichts der von Günther Moewes schon damals überzeugend formulierten Kritik am energiefressenden Neubau kann man kaum glauben, dass in den letzten Jahren verstärkt die Parole ¿Bauen! Bauen! Bauen!¿ ausgegeben wurde. von Moewes, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
GÜNTHER MOEWES, geboren 1935, war ursprünglich Architekt und entwickelte variable Bausysteme. Bekannt wurde er erstmalig durch seine Funktionalismuskritik »Die große Vereinseitigung« auf dem Werkbundtag 1968. 1973 erhielt er eine Professur für Industrialisierung des Bauens an der FH Dortmund, deren Gründungsausschuss-Vorsitzender er auch war. Er veröffentlichte zahlreiche wachstums- und verteilungskritische Bücher. Seit 2014 schreibt er regelmäßig Wirtschaftskolumnen und Gastbeiträge für die Frankfurter Rundschau. Zuletzt erschien im Nomen Verlag sein Buch »Arbeit ruiniert die Welt ¿ Warum wir eine andere Wirtschaft brauchen« (2020).
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2019
- SAC Schweizer Alpenclub
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...