![Die frühe Innovationsphase](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/2d/75/1692956887_652386951173_600x600.jpg)
Die frühe Innovationsphase
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Idee setzen - das ist es, was innovative Unternehmen von anderen unterscheidet. Dabei spielt vor allem die frühe Phase des Innovationsmanagements eine entscheidende Rolle, werden hier doch die Weichen für wettbewerbsfähige Neuerungen gestellt. Der Grundgedanke klingt dabei einfach: Zukunftsträchtige Ideen identifizieren und rigoros fördern. Aber wodurch lässt sich erkennen, welche Ideenstränge die größten Chancen besitzen? Wie kann man Kundenwünsche und künftige Marktentwicklungen verlässlich abschätzen? Und was sind die Voraussetzungen für eine innovationsfördernde Unternehmenskultur? Für diese Fragen gibt es keine Patentrezepte, aber einen Bestand systematischer Ansätze und erprobter Verfahren, die erfolgreiches Innovationsmanagement plan- und handhabbar machen. Die Autoren erläutern praxisnah, wie Unternehmen durch . Ideenscouting, . Früherkennung, . Zukunftsforschung, . intelligente Einbindung von Kunden und . systematisches Innovationsmanagement ihre Position im Innovationswettbewerb verbessern und so die Märkte der Zukunft erschließen. buch + digital Ohne Aufpreis erhalten Sie zusätzlich die digitale Ausgabe dieses Buchs. von Becker, Lutz;Bley, Simon;Bode, Jens;Brink, Volker;Glanz, Axel;König, Claudius;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 503 Seiten
- Erschienen 2009
- MIT Press