
Die Innovations-Zone: Wie sich grosse Firmen ständig neu erfinden: Wie sich Firmen neu erfinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Innovations-Zone: Wie sich große Firmen ständig neu erfinden" von Thomas M. Koulopoulos ist ein hilfreicher Leitfaden für Unternehmen, die ihre Innovationsprozesse verbessern möchten. Der Autor analysiert erfolgreiche Geschäftsmodelle und zeigt auf, wie sich große Unternehmen durch kontinuierliche Innovation immer wieder neu erfinden können. Er liefert wertvolle Einblicke in die Praktiken und Strategien, die dazu beitragen, eine Kultur der Innovation zu schaffen und zu pflegen. Zudem bietet das Buch praktische Tipps und Ratschläge zur Implementierung dieser Strategien in den eigenen Unternehmensalltag. Es ist sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter aller Ebenen geeignet, die ihre Firma voranbringen und in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich sein wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag