
Nicolas Sarkozy: und die Beschleunigung der Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Nicolas Sarkozy: und die Beschleunigung der Politik“ von Timo Pfeifer untersucht die politischen Strategien und den Führungsstil des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Das Buch beleuchtet, wie Sarkozy durch seine dynamische und oft kontroverse Herangehensweise politische Prozesse in Frankreich beschleunigte. Pfeifer analysiert Sarkozys Reformpolitik, seinen Umgang mit Medien sowie seine Rolle auf der internationalen Bühne. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, welche langfristigen Auswirkungen seine Präsidentschaft auf das politische System Frankreichs hatte und wie sie das Verständnis von politischer Führung im 21. Jahrhundert beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2025
- Philipp Ziegler
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- Reprodukt
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Manutius
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover -
- Erschienen 1986
- HarperCollins