
Der Goldkrieg: Seit 150 Jahren kontrolliert ein westliches Bankenkartell den Goldhandel und die Weltfinanzen. Jetzt gibt es eine Gegenmacht!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Goldkrieg" von Michael Morris untersucht die historische Kontrolle des Goldhandels und der Weltfinanzen durch ein westliches Bankenkartell über einen Zeitraum von 150 Jahren. Das Buch beschreibt, wie dieses Kartell durch Manipulation und strategische Allianzen Einfluss auf globale wirtschaftliche Entwicklungen genommen hat. Morris beleuchtet die Mechanismen und Strukturen, die es dem Kartell ermöglichten, eine dominierende Rolle im Finanzsektor zu spielen. Darüber hinaus thematisiert das Buch das Aufkommen einer neuen Gegenmacht, die versucht, diese jahrzehntelange Vorherrschaft zu brechen. Der Autor analysiert dabei sowohl die historischen Hintergründe als auch aktuelle Entwicklungen im internationalen Finanzsystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Post Hill Press
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Coin and Currency Institute
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag