Kindheit - aufs Spiel gesetzt: Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kindheit - aufs Spiel gesetzt: Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes“ von Gabriele Pohl untersucht die essenzielle Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung. Pohl argumentiert, dass freies und kreatives Spielen entscheidend für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern ist. Das Buch beleuchtet, wie das Spielen Fähigkeiten wie Problemlösung, Kreativität und soziale Interaktion fördert. Pohl kritisiert gesellschaftliche Tendenzen, die den natürlichen Spieltrieb durch übermäßige Strukturierung und Leistungsdruck einschränken. Sie plädiert für mehr Freiräume, in denen Kinder ungehindert spielen können, um ihre Persönlichkeit voll zu entfalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Redrum Books
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- BuchVerlag Leipzig
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH




