
Andrew Carnegies Bibliotheken: Über Moderne und Öffentlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Andrew Carnegies Bibliotheken: Über Moderne und Öffentlichkeit“ von der Carl Friedrich von Siemens Stiftung untersucht die Rolle, die Andrew Carnegie bei der Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens spielte, und beleuchtet seine Vision einer aufgeklärten Gesellschaft. Das Buch analysiert, wie Carnegies philanthropische Bemühungen zur Errichtung zahlreicher Bibliotheken weltweit beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf den Zugang zu Bildung und Wissen hatte. Es wird auch diskutiert, wie diese Institutionen als Orte der Begegnung und des Austauschs fungierten und somit zur Entwicklung einer modernen Öffentlichkeit beitrugen. Die Publikation bietet einen historischen Überblick über Carnegies Einfluss auf das Bibliothekswesen sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen und kulturellen Implikationen seiner Stiftungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Bock + Herchen Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-ISTE
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag