
Die Fugger und Welser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fugger und Welser" von Magnus Ulrich Ferber ist ein Sachbuch, das sich mit der Geschichte zweier bedeutender Kaufmannsfamilien der Renaissancezeit beschäftigt. Die Fugger und die Welser waren im 15. und 16. Jahrhundert zwei der einflussreichsten Handelsdynastien Europas. Das Buch beleuchtet ihren Aufstieg zu wirtschaftlicher Macht, ihren Einfluss auf Politik und Gesellschaft sowie ihre Rolle bei der Finanzierung großer politischer Unternehmungen wie Kriege und Entdeckungsreisen. Ferber schildert die komplexen Netzwerke, die diese Familien knüpften, um ihre Geschäfte in ganz Europa und darüber hinaus auszudehnen. Zudem wird das soziale Engagement der Familien thematisiert, etwa durch Stiftungen und den Bau von sozialen Einrichtungen. Durch eine detaillierte Analyse von historischen Dokumenten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Mechanismen des frühneuzeitlichen Handelskapitalismus und die Entwicklung moderner Finanzstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag