Der Wein, die Rebe und die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wein, die Rebe und die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"Der Winzer Nicolas Joly kann auf eine über 20-jährige Erfahrung in der biologisch-dynamischen Bewirtschaftung verweisen. Diese gibt er seit vielen Jahren in zahlreichen Vorträgen in aller Welt weiter, uneigennützig, mit großer Überzeugung und Beharrlichkeit." Aus dem Vorwort von Guy Bonnefoit -. - 1980 hat Nicolas Joly begonnen, das Weingut "Coulée de Serrant" biologisch-dynamisch zu bewirtschaften. "Coulée de Serrant" wurde 1130 von Zisterziensermönchen gegründet und gehört heute zu den wenigen Weingütern, die ihre eigene Herkunftsbezeichnung (AOC) haben. Es ist ein Ort voller Geschichte, wo 1214 der Sohn von Philipp August (König von Frankreich) gegen den Halbbruder von Richard Löwenherz, Johann Ohneland, kämpfte. Die ehemalige Burganlage wurde im 17. Jahrhundert während der Religionskriege zerstört. Heute wird von diesem Boden aus ein anderer "Kampf geführt": zu vermitteln, warum und wie die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise den AOC-Weinen ihren wahren Geschmack zurückgeben kann.
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Herford, Busse + Seewald,
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1997
- BELIN
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Prestel Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Academic Press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...




