
Hurra, wir dürfen zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelschicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hurra, wir dürfen zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelschicht" von Ulrike Herrmann ist ein kritisches Buch, das die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen der Mittelschicht in Deutschland beleuchtet. Herrmann argumentiert, dass die Mittelschicht immer mehr finanzielle Lasten tragen muss, während die Reichen immer weniger beitragen. Sie enthüllt dabei den Selbstbetrug der Mittelschicht, die glaubt, dass sie durch harte Arbeit und Fleiß ihren Status sichern kann. Tatsächlich jedoch wird ihr Wohlstand systematisch durch politische Entscheidungen und wirtschaftliche Strukturen erodiert. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse dieser Situation und fordert einen gerechteren Umgang mit Steuern und Sozialabgaben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag