
Shandyismus. Autorschaft als Genre (Projektiv)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Shandyismus. Autorschaft als Genre (Projektiv)" von Helmut Draxler ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Konzept der Autorschaft und deren Darstellung in der Literatur. Draxler untersucht, wie das Werk "Tristram Shandy" von Laurence Sterne einen neuen Typus von Autorschaft etabliert hat, der sich durch Fragmentierung, Intertextualität und spielerischen Umgang mit Erzählstrukturen auszeichnet. Der Begriff "Shandyismus" wird dabei genutzt, um diese innovative Herangehensweise zu beschreiben, die traditionelle narrative Formen hinterfragt und erweitert. Draxler analysiert die Auswirkungen dieses Ansatzes auf das Verständnis von Autorschaft als Genre und zieht Verbindungen zu zeitgenössischen künstlerischen Praktiken. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die Rolle des Autors im kreativen Prozess und die Grenzen zwischen Autor und Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlesso Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Hardcover
- 601 Seiten
- Erschienen 2024
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Junius Verlag