
Ichentwürfe: Russische Autobiographien zwischen Avvakum und Gercen (Basler Studien Zur Kulturgeschichte Osteuropas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ichentwürfe: Russische Autobiographien zwischen Avvakum und Gercen" von Ulrich Schmid ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Entwicklung russischer Autobiographien. Das Buch analysiert, wie Persönlichkeiten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ihre Identität und ihr Selbstverständnis in schriftlicher Form darstellten. Beginnend mit dem Protopopen Avvakum, einem bedeutenden Vertreter des Altgläubigentums, bis hin zu Alexander Herzen, einem einflussreichen Schriftsteller und Denker des 19. Jahrhunderts, untersucht Schmid die unterschiedlichen Stile und Motive dieser autobiografischen Texte. Der Autor legt besonderes Augenmerk auf die kulturellen und historischen Kontexte, die diese Selbstzeugnisse geprägt haben, und zeigt auf, wie sich das autobiografische Schreiben als literarisches Genre in Russland entwickelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Schmid, Jahrgang 1965, ist Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- STANFORD UNIV PR
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Azbooka
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem