
Von der Biermaschine zum Rettungswesen: Der Aufbau des Drägerwerks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von der Biermaschine zum Rettungswesen: Der Aufbau des Drägerwerks“ von Johann W. Haase-Lampe beschreibt die faszinierende Entwicklungsgeschichte des Drägerwerks, einem weltweit bekannten Unternehmen für Sicherheitstechnik und Medizintechnik. Das Buch beleuchtet den Ursprung des Unternehmens, das zunächst mit der Erfindung einer innovativen Bierdruckmaschine begann. Es verfolgt den Weg des Unternehmens durch seine Expansion in verschiedene technische Bereiche, insbesondere in das Rettungswesen und die Medizintechnik. Dabei wird detailliert dargestellt, wie Dräger innovative Lösungen entwickelte, um auf die Bedürfnisse der Industrie und der Gesellschaft einzugehen. Die Geschichte ist geprägt von technologischen Durchbrüchen, unternehmerischem Geschick und dem ständigen Streben nach Verbesserung der Sicherheitsstandards. Haase-Lampe bietet nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch Einblicke in die strategischen Entscheidungen und Visionen, die Dräger zu einem führenden Unternehmen gemacht haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Stumpf + Kossendey
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2008
- ecomed Sicherheit
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag