
Nadelstichverletzungen: Schutz vor infektiösem Blutkontakt durch richtiges Umsetzen der TRBA 250
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Nadelstichverletzungen: Schutz vor infektiösem Blutkontakt durch richtiges Umsetzen der TRBA 250" bietet Stefan Baars eine gründliche Analyse der Risiken, die mit Nadelstichverletzungen verbunden sind, insbesondere im medizinischen Bereich. Das Buch ist ein Leitfaden zur Implementierung der TRBA 250 - einer technischen Regel für biologische Arbeitsstoffe in Deutschland - um das Risiko von Infektionen durch Blutkontakt zu minimieren. Baars erklärt ausführlich die Vorschriften und wie sie angewendet werden sollten, um optimale Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt er praktische Tipps und Ratschläge zur Vorbeugung solcher Verletzungen und zum Umgang mit ihnen, wenn sie auftreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer Berlin Heidelberg