
Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven" von Berthold Petri ist ein umfassendes Werk, das sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen und theoretischen Ansätzen im Bereich der Rettungsdienste befasst. Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklung der Rettungswissenschaft als eigenständiges Forschungsfeld und beleuchtet die interdisziplinären Ansätze, die für das Verständnis und die Weiterentwicklung von Rettungssystemen notwendig sind. Petri diskutiert verschiedene theoretische Modelle und Konzepte, die in der Praxis des Rettungswesens Anwendung finden. Dazu gehören organisatorische Strukturen, Kommunikationsstrategien sowie ethische und rechtliche Aspekte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse aktueller Herausforderungen und zukünftiger Perspektiven im Kontext von Notfallversorgung und Katastrophenmanagement. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit den komplexen Anforderungen moderner Rettungssysteme auseinandersetzen möchten. Es dient sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für alle, die sich für die fortschreitende Professionalisierung und wissenschaftliche Fundierung der Rettungsdienste interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Box
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 508 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- AM-Berg Verlag