Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven“ von Thomas Hofmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Rettungswissenschaft beschäftigt. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die Grundlagen dieser Disziplin und beleuchtet ihre Entwicklung sowie die verschiedenen Ansätze und Methoden, die in der Praxis angewendet werden. Hofmann geht auf die interdisziplinären Verbindungen der Rettungswissenschaft ein und zeigt, wie sie mit anderen Bereichen wie Medizin, Psychologie und Soziologie verknüpft ist. Er diskutiert verschiedene theoretische Modelle und Konzepte, die helfen, Notfallsituationen besser zu verstehen und effektiver darauf zu reagieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Perspektiven der Rettungswissenschaft. Hofmann thematisiert aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich des Rettungswesens, einschließlich technologischer Innovationen und deren Einfluss auf die Praxis. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Rettungswissenschaft als eigenständige Disziplin und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus dem Bereich des Rettungswesens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Stumpf + Kossendey
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...