
Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Thomas Prescher, Professur für Didaktik in den Gesundheitsberufen an der Fachhochschule Münster; Fachbereichsleiter Pädagogik am Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB). Prof. Dr. Christian Bauer, stllv. Leitung am Institut für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Prof. Dr. Sebastian Koch, Notfallsanitäter, Professur für Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera sowie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Thomas Hofmann, M.A., Notfallsanitäter, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Rettungswissenschaften e.V. (DGRe). Rolf Dubb, B.Sc., M.A., Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner und Fachbereichsleiter an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH.
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhmer & Mundloch Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Box
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 508 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 1496 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- AM-Berg Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2022
- Stumpf + Kossendey