
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich glaube, ich müsste anfangen, etwas zu arbeiten, jetzt, da ich sehen lerne. Ich bin achtundzwanzig, und es ist so gut wie nichts geschehen", schreibt Malte Laurids Brigge in sein Tagebuch. Das bleibt nicht lange so. Der letzte Spross eines aussterbenden dänischen Adelsgeschlechts verliert nach dem Tod seiner Eltern alles: seinen Besitz, seine Heimat. Er versucht, sich als Dichter im Paris der Jahrhundertwende durchzuschlagen. Mit wachem Blick zeichnet er das Bild einer pulsierenden Metropole, die zum Zentrum der modernen Welt wird. In seinen atemlosen Tagebucheinträgen berichtet er von den ewig hell erleuchteten Restaurants, den gesichtslosen Passanten und dem rasenden Verkehr, von den Bettlern und den Kranken. Bald droht der übergenaue Beobachter im besinnungslosen Strudel der Großstadt unterzugehen. Doch da entdeckt er eine zweite, innere Welt: Durch die kalten Gassen von Paris trägt er das Kind in sich, die Erinnerungen an seine Jugend auf dem dänischen Landsitz der Familie. Die "Scheinwerfer des Herzens" richten sich nach innen, und seine Spaziergänge durch Paris werden zu Gedankengängen durch die Welt seiner Gefühle. Rilkes existenzialistischer, lyrischer Roman ist der Beginn der literarischen Moderne in der deutschsprachigen Literatur. In seinem fragmentarischen Stil spiegelt er die Zerrissenheit der modernen Welt. Er ist ein intimes Tagebuch von schonungsloser Offenheit, ein literarisches Puzzle, welches sich vor den Augen des Lesers zu einem Bild tiefer Ehrlichkeit und Schönheit zusammenfügt. von Rilke, Rainer Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2006
- mareverlag
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2017
- utzverlag GmbH
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Fisical_Book
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder