
Willy Gretor (1868 1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Dieses Buch von Ulrike Wolff-Thomsen beleuchtet das Leben und Wirken von Willy Gretor, einem bedeutenden Akteur im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. Die Autorin untersucht Gretors Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit, seine Beziehungen zu Künstlern, Sammlern und Kunsthändlern sowie sein Engagement für moderne Kunst. Sie zeigt auch, wie er dazu beigetragen hat, die Grenzen zwischen den verschiedenen Kunstformen zu überwinden und eine neue Ästhetik zu fördern. Das Buch bietet eine detaillierte Studie über Gretors Karriere und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Geschichte des internationalen Kunstbetriebs und -handels an der Wende zum 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Focus
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Unionsverlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Verlag der Kunst Dresden
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Wienand
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Leinen
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Atrium Verlag AG