
Otto Scholderer 1834-1902 - Die neue Wirklichkeit des Malerischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Otto Scholderer 1834-1902 - Die neue Wirklichkeit des Malerischen" von Manfred Grosskinski bietet eine umfassende Analyse und Würdigung des Werkes des deutschen Malers Otto Scholderer. Scholderer, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete, wird in diesem Buch als bedeutender Vertreter der realistischen Malerei porträtiert. Grosskinski untersucht die Entwicklung von Scholderers künstlerischem Stil und seine Fähigkeit, das Malerische mit einer neuen Wirklichkeit zu verbinden. Das Buch beleuchtet zudem Scholderers Einfluss auf seine Zeitgenossen und seinen Beitrag zur Kunstgeschichte, indem es seine wichtigsten Werke und deren kontextuelle Bedeutung detailliert beschreibt. Durch eine eingehende Betrachtung seiner Technik und Themenwahl wird deutlich, wie Scholderer traditionelle Ansätze mit innovativen Elementen kombinierte, um eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck