Die Biologie des menschlichen Verhaltens: Grundriss der Humanethologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Biologie des menschlichen Verhaltens: Grundriss der Humanethologie" von Irenäus Eibl-Eibesfeldt ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der biologischen Basis des menschlichen Verhaltens beschäftigt. Eibl-Eibesfeldt, ein Pionier der Humanethologie, untersucht in diesem Buch die evolutionären Ursprünge und biologischen Mechanismen, die unser Verhalten beeinflussen. Er analysiert dabei sowohl universelle Verhaltensmuster als auch kulturelle Unterschiede und betont die Rolle der natürlichen Selektion in der Entwicklung sozialer Verhaltensweisen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Themen wie Kommunikation, Aggression, Paarungsverhalten und soziale Bindungen aus einer ethologischen Perspektive und verbindet Erkenntnisse aus Biologie, Anthropologie und Psychologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory




