
Übungen für Anfänger. Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen: Wintersemester 1936/37 (Marbacher Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Übungen für Anfänger. Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen: Wintersemester 1936/37" von Odo Marquard ist Teil der Marbacher Bibliothek und bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation von Friedrich Schillers berühmten Briefen zur ästhetischen Erziehung. Im Wintersemester 1936/37 hielt Marquard Vorlesungen, in denen er Schillers Gedankenwelt erkundete und deren Relevanz für die damalige Zeit untersuchte. Das Werk beleuchtet die philosophischen und pädagogischen Aspekte von Schillers Briefen, indem es aufzeigt, wie ästhetische Bildung zur moralischen und gesellschaftlichen Entwicklung des Einzelnen beitragen kann. Zudem reflektiert das Buch den historischen Kontext der 1930er Jahre in Deutschland und diskutiert die Bedeutung von Kunst und Ästhetik in Zeiten politischer Umbrüche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud