

Papierherstellung in Deutschland: Von der Gründung der ersten Papierfabriken in Berlin und Brandenburg bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Papierherstellung in Deutschland: Von der Gründung der ersten Papierfabriken in Berlin und Brandenburg bis heute" von Klaus B. Bartels bietet eine umfassende historische Darstellung der Entwicklung der Papierindustrie in Deutschland. Das Buch beginnt mit der Gründung der ersten Papierfabriken in den Regionen Berlin und Brandenburg und zeichnet die technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen nach, die die Branche im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Bartels beleuchtet wichtige Meilensteine wie die Einführung moderner Produktionsmethoden, den Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf die Industrie sowie den Übergang zu nachhaltigen Praktiken in jüngerer Zeit. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Darstellungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Papierherstellung in Deutschland und ihre Rolle im globalen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus B. Bartels, war nach verschiedenen beruflichen Stationen im Papiergroßhandel bis 1960 Geschäftsführer des Feinpapiergroßhandels Curt Uhlig und IHK-Sachverständiger für Feinpapier. Nach seiner Flucht in die Bundesrepublik arbeitete er als Prokurist und Geschäftsführer einer Papiergroßhandlung im hessischen Lauterbach. Er ist technischer Berater des Museumsprojekts »Patent-Papierfabrik Hohenofen« in Brandenburg und Mitglied im Deutschen Arbeitskreis für Papiergeschichte.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
-
-
-
- Komet
- perfect -
- -