
Stromlinien: Wilfrid Bade. Eine Karriere im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stromlinien: Wilfrid Bade. Eine Karriere im Dritten Reich" von Christian Härtel ist eine biografische Untersuchung über das Leben und die Karriere von Wilfrid Bade, einem prominenten Journalisten und Schriftsteller während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet Bades Aufstieg innerhalb der NSDAP und seine Rolle als Propagandist für das Regime. Härtel analysiert Bades Werke und deren Einfluss auf die nationalsozialistische Ideologie sowie seine persönliche Verstrickung in die Politik des Dritten Reichs. Die Biografie bietet einen kritischen Blick auf die Mechanismen der Macht und Anpassung in totalitären Systemen, indem sie das Leben eines Mannes nachzeichnet, der sich opportunistisch den "Stromlinien" des Regimes anpasste, um persönliche Vorteile zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2007
- Lindenbaum Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag