
Die Theorie der Unterdrückung: Vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheiten und Heilung auf der Grundlage der Miasmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Theorie der Unterdrückung: Vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheiten und Heilung auf der Grundlage der Miasmen" von Kristina Lotz ist ein medizinisches Fachbuch, das sich mit der Homöopathie und den sogenannten "Miasmen" beschäftigt. Miasmen sind in der Homöopathie chronische Krankheitsdispositionen, die vererbt werden können. Lotz untersucht in ihrem Werk die Rolle dieser Miasmen bei der Entstehung und Entwicklung von Krankheiten. Sie argumentiert, dass durch das Verständnis und die Behandlung dieser Miasmen eine effektive Heilung erreicht werden kann. Dabei stellt sie auch eine Verbindung zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Zuständen her und betont die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise in der Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Lage & Roy
- Hardcover
- 360 Seiten
- -
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit