
Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea: Phylogenie, Taxonomie, Morphologie, Biologie, Verbreitung, Ökologie, Hybridisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea" von Helga Dietrich bietet eine umfassende Untersuchung dieser drei Orchideengattungen. Es behandelt ihre Phylogenie, also die stammesgeschichtliche Entwicklung, und beleuchtet die taxonomischen Aspekte, um die Klassifikation und Benennung der Arten zu erläutern. Die morphologischen Merkmale werden detailliert beschrieben, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb der Gattungen aufzuzeigen. Darüber hinaus widmet sich das Buch der Biologie dieser Orchideen, einschließlich ihrer Fortpflanzungsmechanismen und Lebenszyklen. Die Verbreitung der Arten wird geografisch eingeordnet, wobei auch ökologische Faktoren berücksichtigt werden, welche die Lebensräume und Umweltbedingungen betreffen. Ein weiteres zentrales Thema ist die Hybridisation – das Entstehen von Hybriden zwischen verschiedenen Arten oder Gattungen – sowie deren Einfluss auf die Diversität und Evolution dieser Pflanzen. Insgesamt bietet das Werk eine fundierte Ressource für Botaniker und Naturliebhaber mit Interesse an europäischen Orchideenarten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Edizioni White Star SrL
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Stationery Office
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- CRC Press Inc