
Giftpflanzen und Arzneipflanzen von Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Giftpflanzen und Arzneipflanzen von Mitteleuropa" von Gerhard Orzechowski bietet einen umfassenden Überblick über die in Mitteleuropa vorkommenden Pflanzen, die entweder giftig oder medizinisch nutzbar sind. Das Buch beschreibt detailliert die Merkmale, Vorkommen und Wirkstoffe der jeweiligen Pflanzenarten. Es geht auf die historischen und modernen Anwendungen ein, warnt vor potenziellen Gefahren bei giftigen Pflanzen und erläutert deren toxikologische Eigenschaften. Gleichzeitig wird das Wissen über heilende Pflanzen vermittelt, einschließlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde. Durch anschauliche Illustrationen und verständliche Erklärungen ist das Werk sowohl für Laien als auch für Fachleute eine wertvolle Informationsquelle im Bereich der Botanik und Pharmakologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Eichborn
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- hardcover
- 546 Seiten
- Parey bei Blackwell
- Gebunden
- 789 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Nikol
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Box
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Haug
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- NonBook
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haupt Verlag