
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft: Erwartungshaltung der Bankenaufsicht - Trennscharfe Verfahren - Prozesseinbindung & Prüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft" von Gunnar Straube bietet eine umfassende Anleitung zur Identifizierung und Bewertung von Risiken im Kreditgeschäft. Es beleuchtet die Erwartungen der Bankenaufsicht hinsichtlich der Risikofrüherkennung und stellt trennscharfe Verfahren vor, die in der Praxis angewendet werden können. Darüber hinaus wird erläutert, wie diese Verfahren effektiv in bestehende Prozesse integriert werden können. Der Leitfaden richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bankensektor als auch an Prüfer und bietet praxisnahe Ansätze zur Optimierung der Risikomanagementsysteme innerhalb von Kreditinstituten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2012
- Disserta Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt, Erich
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg