
Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Michael Menningen untersucht die Konzepte der Risikotragfähigkeit in Banken und beleuchtet diese aus der Perspektive der Bankenaufsicht. Es bietet eine detaillierte Analyse des Aufbaus und der Bestandteile interner Risikotragfähigkeitskonzepte, die Banken verwenden, um ihre Fähigkeit zur Tragung finanzieller Risiken zu bewerten. Menningen diskutiert verschiedene Problemfelder, die bei der Implementierung und Überwachung dieser Konzepte auftreten können. Dazu gehören Herausforderungen bei der Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung sowie regulatorische Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bankensektor sowie an Regulierungsbehörden und bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität des Managements finanzieller Risiken innerhalb von Banken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH