Bunker, Banken, Reichskanzlei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Innenstadt Berlins wird noch heute von Bauten aus der nationalsozialistischen Ära geprägt. Der Bau- und Kunsthistoriker Matthias Donath stellt in seinem Stadtführer dreißig repräsentative Beispiele dieser Architektur vor. Mit Ausnahme der Reichskanzlei, an die nur noch wenige Spuren erinnern, sind fast alle Bauten des Dritten Reichs erhalten geblieben. Neben den Ministerien, Verwaltungszentralen und Botschaften findet man Bunker, Geschäftshäuser und ein Heim der Hitlerjugend. Der Flughafen Tempelhof und das Olympiagelände sind über Berlin hinaus bekannt. Die im Buch vorgestellten Bauten veranschaulichen die Vielfalt der Architektur jener Jahre. Die unterschiedlichen Funktionen, vor allem aber die intendierten politischen Botschaften und die propagandistischen Absichten werden erläutert. Historische Fotos zeigen den ursprünglichen Zustand. Der Architekturführer spricht gleichermaßen den Berlin-Besucher und den an der Geschichte seiner Stadt interessierten Berliner an. Die Bauten sind mit Hilfe eines Stadtplans leicht zu finden. von Donath, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- Hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Piper
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- hardcover
- 214 Seiten
- Heitz & Höffkes