
südwestlich siedeln. Kleinmachnow bei Berlin - von der Villenkolonie zur Bürgerhaussiedlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Südwestlich siedeln. Kleinmachnow bei Berlin - von der Villenkolonie zur Bürgerhaussiedlung“ von Celina Kress bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung des Ortes Kleinmachnow, gelegen südwestlich von Berlin. Das Buch beleuchtet den Wandel der Gemeinde von einer exklusiven Villenkolonie im frühen 20. Jahrhundert hin zu einer vielfältigen Bürgerhaussiedlung in der Gegenwart. Kress untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die diesen Transformationsprozess geprägt haben. Sie betrachtet dabei sowohl die architektonischen Veränderungen als auch die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen auf das Gemeinschaftsleben in Kleinmachnow. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Darstellungen wird die Geschichte des Ortes lebendig nachgezeichnet, wobei insbesondere der Einfluss der Nähe zu Berlin und wichtige historische Ereignisse hervorgehoben werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...