LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aufbruch der Jugend: deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung ; [Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 26. September bis 19. Januar 2014]

Aufbruch der Jugend: deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung ; [Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 26. September bis 19. Januar 2014]

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783936688771
Seitenzahl:
343
Auflage:
-
Erschienen:
2013-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aufbruch der Jugend: deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung ; [Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 26. September bis 19. Januar 2014]
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Aufbruch der Jugend: deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung" von Claudia Selheim ist ein Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, die vom 26. September 2013 bis zum 19. Januar 2014 stattfand. Das Buch beleuchtet die deutsche Jugendbewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch den Wunsch nach Selbstbestimmung und einem alternativen Lebensstil auszeichnete. Die Bewegung entstand als Reaktion auf die gesellschaftlichen Zwänge der wilhelminischen Ära und fand ihren Ausdruck in Aktivitäten wie Wandern, Singen und gemeinschaftlichem Leben in der Natur. Sie war geprägt von Idealen wie Freiheit, Gemeinschaftssinn und einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte, entwickelte jedoch auch problematische Tendenzen, die später von nationalistischen Strömungen vereinnahmt wurden. Claudia Selheim untersucht sowohl die positiven Aspekte dieser Bewegung – wie das Streben nach persönlicher Entfaltung und sozialer Erneuerung – als auch ihre Schattenseiten, einschließlich der Anfälligkeit für ideologische Vereinnahmung. Durch eine Vielzahl historischer Dokumente, Fotografien und Exponate bietet das Buch einen umfassenden Einblick in diese komplexe Epoche der deutschen Geschichte. Die Ausstellung sowie das begleitende Buch laden dazu ein, über die Ambivalenz der Jugendbewegung nachzudenken: zwischen dem Ideal eines freien Lebensstils und den Gefahren autoritärer Verführungen.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
343
Erschienen:
2013-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783936688771
ISBN:
9783936688771
Gewicht:
1567 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Wie neu
63,92 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl