
Die Enkel des 20. Juli 1944
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Enkel des 20. Juli 1944" von Felicitas von Aretin beschäftigt sich mit den Nachwirkungen des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944, das von einer Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg geplant wurde. Das Buch beleuchtet insbesondere die Perspektiven und Erfahrungen der nachfolgenden Generationen, also der Kinder und Enkelkinder der Widerstandskämpfer. Von Aretin untersucht, wie das Erbe dieser historischen Ereignisse die Familien geprägt hat und welche Auswirkungen es auf ihr Leben und ihre Identität hatte. Durch Interviews und persönliche Geschichten wird ein eindrucksvolles Bild davon gezeichnet, wie der Mut und das moralische Erbe der Widerständler in den Familien weitergetragen wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag