Albert Schweitzer - Musik und Ethik: Beiträge der interdisziplinären Albert-Schweitzer-Symposien Königsfeld im Schwarzwald. Albert Schweitzer und die ... Schweitzer und die "Orgelromantik" (2009)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Albert Schweitzer - Musik und Ethik: Beiträge der interdisziplinären Albert-Schweitzer-Symposien Königsfeld im Schwarzwald" von Christiane Strucken-Paland ist eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit dem Einfluss Albert Schweitzers auf Musik und Ethik beschäftigen. Es basiert auf den Beiträgen der Symposien, die in Königsfeld stattfanden, einem Ort, der eng mit Schweitzers Leben verbunden ist. Das Werk beleuchtet insbesondere Schweitzers Verbindungen zur Orgelmusik und seine Rolle in der sogenannten "Orgelromantik". Die Autoren untersuchen, wie Schweitzers ethische Überzeugungen seine musikalischen Interpretationen beeinflussten und umgekehrt. Durch interdisziplinäre Ansätze wird ein umfassendes Bild von Schweitzer als Musiker, Theologe und Humanist gezeichnet, das seine Bedeutung für beide Bereiche – Musik und Ethik – verdeutlicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- AMPELOS
- hardcover -
- Erschienen 1992
- HarperCollins
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1988
- Dover Pubns
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck



