
Schubert Jahrbuch 2010-2013: "Vom Wasser haben wir's gelernt". Wassermetaphorik und Wanderermotiv bei Franz Schubert. Internationaler Schubert-Kongress 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Schubert Jahrbuch 2010-2013" mit dem Titel "Vom Wasser haben wir's gelernt" ist eine Sammlung von Beiträgen, die aus dem Internationalen Schubert-Kongress 2012 hervorgegangen sind. Herausgegeben von Christiane Schumann, widmet sich das Buch der Untersuchung von Wassermetaphorik und dem Wanderermotiv in den Werken von Franz Schubert. Die Autoren analysieren, wie Schubert diese Themen in seiner Musik und seinen Liedern verarbeitet hat und welche symbolischen Bedeutungen sie tragen. Der Band beleuchtet die Rolle des Wassers als Metapher für Emotionen und Veränderungen sowie das Motiv des Wanderers als Ausdruck von Sehnsucht und innerer Suche. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Jahrbuch musikwissenschaftliche Analysen mit literarischen und philosophischen Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für Schuberts künstlerische Ausdrucksformen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- AS Verlag, Zürich
- hardcover
- 180 Seiten
- Heyn
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2007
- Lembeck, O
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,