
An der Seite der Armen: Theologie der Befreiung: Theologie der Befreiung. Mit e. Vorw. v. Josef Sayer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An der Seite der Armen: Theologie der Befreiung" ist ein Buch, das die Grundprinzipien und die Bedeutung der Befreiungstheologie darlegt. Diese theologische Richtung entstand in den 1960er Jahren in Lateinamerika und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung der Armen ein. Die Autoren betonen, dass die Kirche eine aktive Rolle im Kampf gegen Unterdrückung und Ungleichheit spielen sollte. Das Buch enthält Beiträge verschiedener Theologen, die die historischen, sozialen und religiösen Kontexte erläutern, in denen die Befreiungstheologie entstanden ist. Sie diskutieren zentrale Themen wie Armut, Gerechtigkeit und Solidarität aus theologischer Perspektive. Das Vorwort von Josef Sayer bietet zusätzliche Einblicke in die Relevanz dieser Theologie für heutige gesellschaftliche Herausforderungen. Insgesamt fordert das Werk dazu auf, den Glauben nicht nur als spirituelle Praxis zu sehen, sondern auch als Antrieb für soziales Handeln und Engagement zugunsten benachteiligter Gemeinschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- perfect -
- -
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag