Sport in der bildenden Kunst der DDR (Driesen Edition Wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sport in der bildenden Kunst der DDR" von Britta Schmid untersucht die Darstellung und Bedeutung des Sports in der Kunst der Deutschen Demokratischen Republik. Es beleuchtet, wie Sport als Motiv in verschiedenen künstlerischen Medien verwendet wurde und welche Rolle er im kulturellen und politischen Kontext der DDR spielte. Die Autorin analysiert Werke verschiedener Künstler und zeigt, wie Sport zur Vermittlung sozialistischer Ideale sowie zur Förderung des Körperkults eingesetzt wurde. Dabei wird auch auf die staatliche Einflussnahme auf die Kunstproduktion eingegangen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Sport, Kunst und Politik in einem sozialistischen Staat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Nikol
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
-
-
-
- Komet
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer



