
Mythos Czernowitz: Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mythos Czernowitz: Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten" untersucht der Autor Sergij Osatschuk die reiche und komplexe Geschichte der Stadt Czernowitz, heute Chernivtsi in der Ukraine. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Nationalitäten und Kulturen, die über die Jahrhunderte hinweg das Stadtbild geprägt haben und zu dem multikulturellen Charakter beigetragen haben, für den Czernowitz bekannt ist. Von Deutschen, Juden, Rumänen bis hin zu Ukrainern - jede Gruppe hat ihre eigenen Geschichten und Traditionen mitgebracht und zur einzigartigen Identität der Stadt beigetragen. Osatschuk nutzt eine Vielzahl von Quellen, um diese vielfältige Geschichte zu erforschen und gibt einen Einblick in das Zusammenleben verschiedener Ethnien in einer Stadt. Dabei hinterfragt er auch den Mythos von Czernowitz als "Stadt der Toleranz".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Rimbaud
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- amicus - Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
-
-
-
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -