
Der doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik" von Marcel Reich-Ranicki ist ein Buch, das in Form eines Dialogs die Ansichten des renommierten Literaturkritikers über verschiedene Aspekte der Literatur und ihrer Bewertung präsentiert. In diesem Werk diskutiert Reich-Ranicki mit verschiedenen Gesprächspartnern seine Perspektiven auf die Rolle der Literaturkritik, die Verantwortung des Kritikers und den Einfluss von Büchern auf die Gesellschaft. Er beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Werke und bietet Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen als einer der einflussreichsten Kritiker im deutschsprachigen Raum. Das Buch ist geprägt von Reich-Ranickis scharfsinniger Analyse, seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für die Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- perfect
- 152 Seiten
- Stauffenburg
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag