 
hack-museumsgARTen - ein Garten für alle!
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anfang 2012 startete das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen ein Experiment: Es lud zum Gärtnern ein. Aus dem "hack-museumsgARTen" wurde eine Erfolgsgeschichte. Auf dem Platz hinter dem Museum betreiben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt seitdem mit anhaltender Begeisterung Urban Gardening. Mit Pflanzen in Kisten und anderen Behältern haben sie die versiegelte Fläche urbar gemacht und eine grüne Oase in ihrer direkten Umgebung geschaffen. Ganz nebenbei ist der "hack-museumsgARTen" zu einem Ort der interkulturellen Begegnung geworden - und zu einer neuen Schnittstelle zwischen Bevölkerung und Museum. Diese Publikation zeigt die Anfänge des Gartens und die breite Palette von Veranstaltungen und Kooperationen, die daraus hervorgegangen sind. Indem sie die verschiedenen Dimensionen des Projekts beleuchtet, regt sie an zum Nachdenken darüber, wie Museumsarbeit zukünftig aussehen kann.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- paperback -
- Schroedel
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer




