
Warum ich Frauen trotzdem mag: Texte des japanischen Kultregisseurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ich Frauen trotzdem mag: Texte des japanischen Kultregisseurs" von Matthias Adler ist eine Sammlung von Essays, Interviews und Texten, die sich mit der Darstellung und Wahrnehmung von Frauen in den Filmen eines berühmten japanischen Regisseurs auseinandersetzen. In dem Buch untersucht Adler die komplexen Beziehungen zwischen Männern und Frauen und beleuchtet dabei die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe, die diese Dynamiken beeinflussen. Die Texte bieten Einblicke in die filmische Ästhetik und thematische Schwerpunkte des Regisseurs, während sie zugleich kritisch hinterfragen, wie weibliche Charaktere dargestellt werden. Adlers Werk richtet sich an Filmbegeisterte und Kulturinteressierte, die ein tieferes Verständnis für die subtilen Nuancen in der Darstellung von Geschlechterrollen im Kino gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1976
- Penguin Books Ltd
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Grupello Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- GloryWorld-Medien
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- OffBeat-Publishing