Schusswaffeneinsatz bei der Polizei. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beiträge aus Wissenschaft und Praxis . Psychologische Gesichtspunkte der Eigensicherung: Erhöhung der überlebensfähigkeit in gefährlichen Situationen (U. Füllgrabe) . Auf den Falschen schießen: Ein Erfahrungsbericht aus den USA (J. P. Heider) . Die Schusswaffe als Drohmittel (G. Mantel) . Empirische Untersuchung zum nicht-beabsichtigten Schusswaffengebrauch (D. Schmidtbleicher) . Interaktive Schießaus- und -fortbildung bei der Polizei des Landes Baden-Württemberg (W. Spöcker) . Axiologische und psychozerebrale Schnittstellenbestimmung zwischen unbeabsichtigtem und beabsichtigtem Schusswaffengebrauch (D. Ungerer) . Moderne Einsatzmunition - Mythos und Realität der Geschosswirkung (C. Schyma) . Schießausbildung mit Handwaffen im Heer - Erfahrung bei der Nutzung von Simulatoren (G. Meier) . Grenzen der mentalen Vorbereitung für einen Schusswaffengebrauch (M. Hermanutz) . Akzeptanz polizeilicher Eigensicherung auf Bürgerseite (C. Lorei)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Adocs
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberburg
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa




