Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen. Ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes ... und persönlicher Entwicklung.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen" von Anja Handke-Raubach bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Es fokussiert sich auf psychoedukative und kompetenzorientierte Ansätze, die darauf abzielen, Patienten ein besseres Verständnis ihrer eigenen Verhaltensmuster zu vermitteln und ihnen gleichzeitig praktische Fähigkeiten zur Bewältigung ihrer Probleme an die Hand zu geben. Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um Therapeuten eine effektive Methode zur Förderung persönlicher Entwicklung und Flexibilität in der Persönlichkeit ihrer Klienten zu bieten. Durch diesen Ansatz wird es den Patienten ermöglicht, ihre Lebensqualität zu verbessern und langfristige Veränderungen in ihrem Denken und Verhalten zu erreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer




