
Das Kapital am Pranger: Ein Kompaß durch den politischen Begriffsnebel (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft: Aktuell, sachlich, kritisch, christlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kapital am Pranger: Ein Kompaß durch den politischen Begriffsnebel" von Roland Baader ist ein kritisches Werk, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Mechanismen des Kapitalismus auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte der modernen Marktwirtschaft aus einer christlich geprägten Perspektive. Baader hinterfragt gängige politische Begriffe und Theorien, die seiner Meinung nach oft missverstanden oder manipulativ verwendet werden. Er bietet eine klare Analyse der kapitalistischen Systeme und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum, wobei er häufig auf moralische und ethische Fragestellungen eingeht. Das Buch dient als Leitfaden für Leser, die sich im komplexen Geflecht von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft orientieren möchten, und legt dabei besonderen Wert auf eine sachliche und kritische Betrachtung der Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck