
Die Skins: Mythos und Realität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Skins: Mythos und Realität" von Klaus Farin ist ein Sachbuch, das sich mit der Subkultur der Skinheads auseinandersetzt. Farin beleuchtet die Ursprünge dieser Bewegung, die in den 1960er Jahren in Großbritannien entstand, und zeichnet ihre Entwicklung bis in die Gegenwart nach. Dabei geht er auf die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der Szene ein, von unpolitischen Skinheads bis hin zu rechtsextremen Gruppierungen. Der Autor versucht, Vorurteile abzubauen und ein differenziertes Bild der Subkultur zu vermitteln. Er stützt sich auf Interviews und Erfahrungsberichte von Insidern sowie auf umfassende Recherchen, um Mythen von der Realität zu trennen und einen tiefen Einblick in die vielfältige Welt der Skins zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1992
- BRAUN Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- mass_market
- 172 Seiten
- Erschienen 1991
- Ace Books
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Splen
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Balistier, Th